Mittwoch, 29. Juni 2011

Schulhaus Haslach: Wissenswertes übers Velo


Pressebericht "Der Rheintaler"
AU. Vor kurzem sind wir Viertklässler des Schulhauses Haslach am Morgen in den Veloraum gegangen und haben unsere Velos ins Freie gestellt, um dann auf den Pausenplatz zu laufen. Da wartete schon Beda Frei auf uns. Er hatte das ganze «Velogerüst» dabei. Als Erstes hat er uns gezeigt, wie man die Bremsen ein- oder aushängt: da gibt es nämlich eine Mutter, die die Bremsen lockert, wenn man sie dreht. Danach hat er das Velo auf einen Ständer gesetzt. Dort hat er gezeigt wie die Schaltung tönen muss. Später kamen die Bestandteile an die Reihe. Nach den Fragen zu den Bestandteilen, haben uns Lara und Beda Frei gezeigt, wie man einen Platten repariert: Zuerst muss man den Schlauch aus dem Reifen nehmen und das Loch finden. Danach muss man Leim darauf geben, ihn trocknen lassen und darüber einen «Flick» kleben. Das nächste Thema war der Helm. Man muss ihn so einstellen, dass er genau einen Finger von den Wimpern entfernt ist. Dann hat er uns die Vorschriften nähergebracht. Später hat er uns gesagt, dass er noch einen Wettbewerb vorbereitet habe.
Als Letztes hat er uns die Vor- und Rückstrahler gezeigt. Danach konnten wir zu unseren Velos zurück, damit Beda Frei sie kontrollieren konnte. Bei mir hat er «perfekt» gesagt. (Vittoria Doëll)

Mittwoch, 8. Juni 2011

Vorzüge einer Velofahrt mit Flyer E-Bike kennengelernt


Pressebericht "Der Rheintaler"
AU. Bei schönstem Velo-Wetter führte die Fahrt nach Altenrhein, Buchen und den Berg hoch zum Steinigen Tisch, wo Rast gemacht wurde. Alle Teilnehmer konnten sich überzeugen, dass mit Flyer-E-Bikes mit einem Lächeln den Berg hoch gefahren werden kann.
Nach der Mittagsrast mit Imbiss führte die Velotour durchs Rheindelta nach Fussach und zurück (nach 45 km) an den Ausgangsort. Alle Teilnehmer waren überrascht, wie leicht auch für ungeübte Fahrer eine solche Velotour bewältigt werden kann.

Bei Radsport Frei stehen das ganze Jahr vier Test- und Miet-Flyer zur Probefahrt bereit. (pd)

Freitag, 27. Mai 2011

Ferien mit Radsport FREI in Cesenatico


Pressebericht "Der Rheintaler"
Über 40 zufriedene Kundinnen und Kunden erlebten mit Radsport Frei sonnige und unfallfreie Veloferien in der Emilia Romagna.

Au. Jedes Jahr im Frühling veranstaltet das Fachgeschäft Radsport Frei für seine Kundinnen und Kunden eine Ferienwoche in Italien. Dieses Jahr ging die Reise erneut nach Cesenatico an die Adria. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer logierten im Hotel Lungomare, das direkt am Meer liegt. Von dort aus unternahmen sie täglich Ausflüge mit dem Fahrrad ins Hinterland. Die Velofahrer wurden der Stärke nach in drei Gruppen aufgeteilt. Die erste Gruppe legte pro Tag zwischen 50 und 80 Kilometer zurück, die zweite Gruppe fuhr täglich zwischen 80 und 130 Kilometer, und die dritte Gruppe nahm jeden Tag zwischen 120 und 160 Kilometer unter die Räder. Erstmals war eine Gruppe mit Elektrovelos mit von der Partie. Rast machten die Velofahrer jeweils an schönen Orten. Ein Besuch wert war zum Beispiel das bekannte Städtchen San Marino.

Radsport Frei bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das kollegiale und disziplinierte Mitfahren sowie dem Hotel Lungomare für die tolle Unterkunft und die angenehme Bewirtung. Nächstes Jahr ist geplant, mit dem Velo die Toscana zu erkunden. Anmeldungen werden gerne entgegengenommen. (pd)
Radsport Frei, Hauptstrasse 40, Au Telefon 071 744 30 60 www.radsportfrei.ch

Mittwoch, 13. April 2011

Saisonstart mit 2. Platz


Pressebericht "Der Rheintaler"

Rudi Winder, vom Team Radsport Frei und Mitglied der RSS Rheintal (Rad-Sport-Schule-Rheintal), konnte die diesjährige Rennsaison mit einem guten zweiten Platz beginnen. Der auf Langstrecken-Marathon und 24-Stunden-Rennen spezialisierte Winder konnte auch an diesem 78-km-Marathon seine Stärke beweisen. Beim City-Bike-Marathon quer durch die Münchner Innenstadt mit Ziel im Olympiastadion erreichte er mit einer Zeit von 2:19.21 die neuntbeste Zeit auf der Rangliste. In seiner Kategorie, Senioren, fuhr Winder damit sogar auf den zweiten Rang: zweieinhalb Minuten hinter dem Sieger. Insgesamt waren an diesem Bike-Marathon über 700 Mountainbiker am Start. (pd)

Mittwoch, 30. März 2011

Radsport FREI Events 2011



  • Veloferien mit Radsport FREI in Cesenatico 
07. Mai bis 14. Mai 2011
  • 5. Flyer-Event 27. - 29. Mai 2011 ab 10:00 Uhr. Bitte anmelden, Teilnehmerzahl beschränkt
  • Tag der offenen Tür 30. Oktober 2011 

Mit Radsport FREI fahren Sie gut !
Dies wünschen wir Ihnen allen zur kommenden Saison.
Haben Sie viel Spass und Freude am Radfahren
mit vielen schönen Erlebnissen unterwegs !

Sonntag, 6. Februar 2011

Sonntagstour


Super schöne Sonntagstour.
Mach mit, bliib fit ! Rheintal-Tour für Jedermann/frau
Jeden Sonntag von Oktober bis März, Start ab Radsport FREI, Au
Abfahrt 9.30 Uhr, Rückkehr ca. 11.45 Uhr

Impressionen einer wunderschönen Sonntagstour finden Sie in der Galerie, fotografiert von Beda Frei am 6. Februar 2011

> zur Galerie

Mittwoch, 2. Februar 2011

Nutrixxion Ernährung


Der Nutrixxion Ernährungsguide zeigt dir ganz genau, wann und wie du unsere Produkte im Training/Wettkampf einsetzt. Dabei beachtet er das Leistungsprofil unterschiedlicher Sportarten und stimmt deinen Energie- und Wasserhaushalt auf die jeweiligen Anforderungen ab. Da sich die individuellen Bedürfnisse jedes Sportlers unterscheiden, nutze diesen Leitfaden, um durch Ausprobieren beim Training das Nutrixxion Produktportfolio auf deinen Körper abzustimmen.


  • Wichtig: Denke daran, dass du vor, während und nach dem Training/Wettkampf ausreichend Flüssigkeit aufnimmst (z.B. Nutrixxion Endurance Drink / Endurance XX Force Drink).

  • Wichtig: Nutrixxion Endurance XX Force Drink enthält zusätzlich Koffein und Taurin. Zu empfehlen bei besonders harten Belastungen. Beim Training verwendest du also eher Nutrixxion Endurance Drink während du beim Wettkampf besser auf Nutrixxion Endurance XX Force Drink zurückgreifst.


www.nutrixxion.com